Städtisches Luisengymnasium
Das Städtische Luisengymnasium hat im Schuljahr 2005/06 vollständig auf den gebundenen Ganztagsunterricht mit sprachlicher und musischer Ausbildungsrichtung umgestellt. Darin wechseln sich Unterricht und rhythmisierende Elemente wie Pausen, Werkstätten, Studierzeit, Mittagessen und Bewegung ab. Das pädagogische Konzept sieht vor, dass die schriftlichen Hausaufgaben in der Schule, die mündlichen (z.B. Vokabeln lernen) ggf. zu Hause erledigt werden. Der schulfreie Freitagnachmittag gilt als Hausaufgabennachmittag.
Das Mittagessen in der Mensa wird ganzjährig reihum von SchülerInnen der 5. bis 10. Klassen unter Leitung von drei erfahrenen Köchen zubereitet. Jeweils eine halbe Klasse ist für eine Woche komplett vom Unterricht befreit und kocht stattdessen. Von 600 Schülern essen 400 täglich in der Mensa. Das Projekt „Pädagogisches Kochen“ ist europaweit einmalig und bereits von verschiedenen Bundesministerien ausgezeichnet worden.
Website des Elternbeirats
Website der Schule